Google könnte KI-Suche auf den Startbildschirm bringen
Google plant laut Bericht eine Neuerung für Besitzer von Pixel-Smartphones: Die Integration eines KI-Modus direkt in die Suchleiste des Startbildschirms. Diese Entwicklung ist Teil der
Google plant laut Bericht eine Neuerung für Besitzer von Pixel-Smartphones: Die Integration eines KI-Modus direkt in die Suchleiste des Startbildschirms. Diese Entwicklung ist Teil der
Screenshot der Funktion Google erweitert den Sicherheitsschutz seines Chrome-Browsers durch die Integration künstlicher Intelligenz. Die neue Version des „Enhanced Protection“ Features wurde nach mehrmonatiger Testphase
Google erweitert die Funktionen seiner KI-Plattform Gemini um einen weiteren Baustein. Die Funktion „Deep Research“, die bisher nur in der Desktop-Version zur Verfügung stand, ist
Google informiert iOS-Nutzer darüber, dass Gemini aus der Google-App entfernt wird. Stattdessen sollen Nutzer auf die eigenständige Gemini-App umsteigen, die seit November verfügbar ist. Bisher
Google hat Tasks, seinen Aufgaben-Manager, als eigenständige Website unter tasks.google.com verfügbar gemacht. Bisher war der Dienst nur über Google Kalender oder die Workspace-Sidebar in Gmail,
Google hat den Kaufprozess für digitale Bücher in seiner iOS-Version der Play-Books-App überarbeitet. Die Anwendung, die bereits seit Jahren auf Apple-Geräten verfügbar ist, ermöglicht den