Wer mit KI-Modellen oder auch nur den entsprechenden Chatbots wie ChatGPT herumspielt, entdeckt, dass es teilweise Workarounds gibt, um deren Sicherheitsmechanismen zu umgehen. So ist
Kategorie: Software
Neue Erweiterungen sollen Transcoding-Funktionen bringen
Microsoft PowerToys: Hilfsprogramme zum Anpassen von Windows Microsofts PowerToys ist das Schweizer Taschenmesser der Windows-Zusatzprogramme. Quasi ein „Must-Have“ für all jenen produktiven Windows-Nutzer. In den
Neuer Programm-Starter und-Wechsler für macOS veröffentlicht
Neulich haben wir die Software Pieoneer vorgestellt, nun ist sie auch im App Store von Apple zu haben. Die kostenlose Software reiht sich ein in
1Password mit Bitwarden-Import
Der Passwortmanager 1Password erhält ein Update mit einigen Verbesserungen. Eine zentrale Neuerung ist die Möglichkeit, bestehende Passwörter und Zugangsdaten aus Bitwarden zu importieren. Diese Funktion
KI-gestützte Bildbearbeitung jetzt in Fotos und Microsoft-365-Copilot-App integriert
Microsoft erweitert die Funktionalität seiner Foto-Apps durch die Integration der Designer-Funktionen in Microsoft Fotos und die Microsoft-365-Copilot-App. Diese Neuerung ermöglicht Nutzern die KI-gestützte Bildbearbeitung direkt
Chrome 133: Neues Stable-Update mit Sicherheitsverbesserungen
Das Chrome-Entwicklerteam hat die Version 133 des Browsers für Windows, macOS und Linux freigegeben. Die neue Version trägt die Versionsnummer 133.0.6943.53 für Linux-Systeme und 133.0.6943.53/54